Unsere Lebens- und Freizeitgewohnheiten ändern sich; gesetzliche Bestimmungen ebenso. Rettungsdienste müssen Einsätze durchführen an Orten, die mit üblicher elektronischer Navigation nicht erreichbar sind. Herkömmlich erfolgt vielfach noch die Einsatzdatenerfassung im Rettungsdienst einer Stadt oder eines Landkreises anhand papiergebundener Rettungsdienst- und Notarztprotokolle. Für Fahrten werden so genannte Trasportscheine erstellt. Digitalisierung und […]
Freigestellten Schülverkehr wirtschaftlich zu konzeptionieren und diskriminierungsfrei am Markt zu beschaffen ist ein hoch individuelles und komplexes Themengebiet. Geringere Schülerzahlen zwingen die Schulentwicklungsplanung (SEP) zu reduzierten Schulstandorten. Inklusion erfordert spezifische Fahrdienstleistungen. Verkehrsnetze werden erheblich umgebaut; Linienführungen, Fahrpläne und -takte müssen angepasst werden. Loesungenfinden.org plant und konzipiert mit den Beteiligten […]
Unterrichtlicher IT-Medieneinsatz steht vor erheblichem Professionalisierungsbedarf. WLAN- Infrastrukturen sowie generell strukturierte DV-Netzwerke aller Fach- und Klassenräume, interaktive Tafel- & Präsentationssysteme, Endgerätestrategien, digitale Schultasche, cloudbasierte Zusammenarbeit von Lehrkräften und Schülerinnen & Schülern steht auf der Agenda. Wie können – u.a. bezogen auf wirtschaftliche IT-Supportservices – Standards gebildet werden pro Schulzentrum, in einer […]